




Jetzt schon vormerken:
Termine 2023
Neu! Heilkräuterausbildung!
Die Wildnisschule "Lupus" bietet ein 3x3-tägiges Kräuter-Seminar in unserem Schaugarten an.
Weitere Informationen und Anmeldung bei www.wildnisschule-lupus.de
|
|
Vernetzung - Kulturpflanzenvielfalt - Links
Schaugarten Schönhagen

Alle verlinkten Seiten öffnen in einem neuen Browserfenster
- Anhalonium Ferme Bio Eco, France
Projekt zur Erhaltung und Entwicklung von Maisvarietten im biologischen Landbau
- Arche Noah
Österreichische Gesellschaft zur Erhaltung und Verbreitung der Kulturpflanzenvielfalt
- Dreschflegel Gbr
Versand von biologischem Saatgut mit Online-Shop
- Dreschflegel e.V.
Dreschflegel e.V. unterstützt biologische Züchtung, informiert über Agro-Gentechnik und fördert die Pflanzenvielfalt.
- Färbedorf Neckeroda
Der Verein ist ein Zusammenschluss von interessierten Leuten, die sich der Förderung des Färbens mit pflanzlichen Rohstoffen und die Vernetzung aller angrenzenden Bereiche zum Ziel gesetzt haben.
- Kartoffel-Sorten
Anbau und Vertrieb von Kartoffel-Spezialitäten
- Kraizschouschteschgaart
Privater Gemüsegarten in Luxemburg, in dem alte, rare, historische und vergessene Kultur- und Nutzpflanzen angebaut, kultiviert und erhalten werden
- Kuhmuhne
Käserei, Saatgutproduktion, Dreschflegel-Schaugarten
- Lüneburger Landgarten
Kooperation engagierter Erzeuger, Gastronomen, Vermarkter und Hobbygärtner des Lüneburger Landes. Gemeinsames Ziel: Die Sortenvielfalt und die Esskultur dieser Region zu erhalten und erlebbar zu machen.
- organicXseeds
Eine Datenbank, die topaktuell und europaweit über die Verfügbarkeit von ökologischem, gentechnikfreiem Saat- und Pflanzgut informiert.
- Pro Specie Rara
Pro Specie Rara ist eine schweizerische Stiftung mit Sitz in St. Gallen. Sie wurde 1982 gegründet, um gefährdete Nutztierrassen und Kulturpflanzen vor dem Aussterben zu bewahren.
- VEN
Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt - Tauschbörse
|
|